Zahlen & Fakten
Fischkonsum in Deutschland
1,1 Millionen Tonnen Fisch und Fischereierzeugnisse wurden im Jahr 2019 in der Bundesrepublik Deutschland gegessen; das sind 13,3 kg (Fanggewicht) pro Einwohner. Alaska-Seelachs (19,3 %), Lachs (17,3 %), Thunfisch (12,4 %), Hering (8,9 %) und Garnelen (7,7 %) waren die am meisten konsumierten Fische.
Den deutschen Markt dominieren Seefische mit einem Anteil von 8,0 kg (Fanggewicht). Der Anteil der Süßwasserfische bzw. Erzeugnisse daraus ist gegenüber dem Vorjahr weiter gestiegen und liegt bei 3,9 kg. An Krebs- und Weichtieren wurden im Jahr 2019 1,4 kg (Fanggewicht) verzehrt.
Im Jahr 2019 griffen die deutschen Verbraucher am Häufigsten zu tiefgekühlten Fischerzeugnissen sowie Fischkonserven und Marinaden vor Räucherfisch und Frischfisch, gefolgt von Krebs- und Weichtieren.
Quelle + Grafiken: * Fisch-Informationszentrum (FIZ) e.V.